![]() |
Mit der Dampflok durch den Harz |
Gestartet sind wir frühs in Quedlinburg und am späten Nachmittag sind wir dann in Wernigerode angekommen. Es war eine sehr schöne Reise und die Dampfloks selbst finde ich wundervoll!
Wir sind dabei nicht die typische Touristenstrecke von Wernigerode hoch zum Brocken gefahren, deswegen waren die Wagen auch nicht überfüllt und man konnte gemütlich auf den Plattformen stehen und die Natur genießen, oder im Wagen im Warmen sitzen und aus dem Fenster schauen. Durch die vielen Kurven hatte man auch häufig einen Blick auf die Lok, besonders wenn man in den hinteren Wagen saß.
![]() |
Eine Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) |
Ein kleines Stück zwischendrin sind wir mit einem Triebwagen gefahren, wir waren auf der Strecke (Verbindung zwischen Selketalbahn und Harzquerbahn) die einzigen Fahrgäste, eine Dampflok wäre dort auch übertrieben gewesen.
Unser Ausflug selbst hat einen ganzen Tag gedauert, sechs Stunden. Jedoch mussten wir frühs erst noch zur Dampflok hinfahren, was nochmal eine Zugfahrt von 1 1/2 Stunden für uns war.
So kamen wir abends glücklich, aber auch ein wenig müde, in Wernigerode an.
![]() |
Quedlinburg |
![]() |
Blick auf Wernigerode |
![]() |
Landschaft |
![]() |
Harzer Schmalspurbahn (HSB) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen